“Heiße Rhythmen mit coolen Profis Swinging Jazz mit Don & Ray im Schrabben Hof Silberg. Gleich die erste Veranstaltung in der beliebten Reihe live@schrabbenhof hat zwei exzellente Vollblut-Jazzmusiker – Rainer Lipski, Klavier und Norbert Hotz, Kontrabass – in den Schrabben Hof nach Silberg gespült. Showgebaren haben diese beiden Musiker mit ihrer langjährigen musikalischen Erfahrung in keinster Weise nötig. Ganz im Gegenteil: Bewusst verzichten sie auf Showeffekte, ihre Musik ist perfekt aufeinander abgestimmt, spricht in ihrer reinen, minimalistischen Form für sich selbst und beschränkt sich wohltuend auf Wesentliches. Keiner der beiden muss sich in lang ausufernden Soli profilieren, obgleich jeder sein Instrument souverän-meisterhaft beherrscht – auch ohne Noten....”
“Don & Ray zauberten das Jazz-Keller-Feeling Bad Honnef Bad Honnef – Die Essener Rainer Lipski (Keyboard) und Norbert Hotz (Kontrabass), seit ihrem Studium an der Musikhochschule Köln 1979 als Jazz-Duo unterwegs, entpuppen sich am Freitagabend im hautnah-Kleinkunstkeller als musikalische Meister des Minimalismus. Astreine Griffe am Kontrabass, der mit seinen tiefen Tönen die Basis für Melodie und Harmonie liefert, gepaart mit feinem, kunstfertigen Klavierspiel, gestatten es dem Publikum, sich ganz der Musik auszuliefern. Keine überflüssigen, ablenkenden Rituale auf der hautnah-Kleinkunstbühne in der Bad Honnefer Bergstrasse, sondern vollkommene Konzentration auf Musik. ….. Mehrere, vom Publikum lebhaft geforderte Zugaben runden einen außergewöhnlichen musikalischen Abend mit zwei begeisternden Jazzern ab. (H.G.)”
“I. Entertainment mit "Don & Ray" Altena.Für Rainer Lipski und Norbert Hotz ist allein die Anfahrt nach Altena immer wieder ein Erlebnis. "Diese Fülle von Drahtfabriken, das ist für uns Jazzer Inspiration pur!" lachten die beiden Musiker am Sonntag im Rahmen ihres Auftritts in der Reihe "Jazz léger". Der Pianist und der Kontrabassist traten in der Burg Holtzbrinck mal wieder als "Don & Ray" auf. Im Gepäck hatten sie diesmal ihr Programm "rockin' in rhythm reloaded". Das enthält nicht nur einige Hommagen an die Größen des Jazz und Blues, sondern auch an berühmte Rockmusiker."Don &Ray" lieferten ihrem Publikum - ganz viele Jazzfreunde sind seit Jahren Stammgäste - einen relaxten Hörgenuss zur Brunch-Zeit in der Burg Holtzbrinck. "Heute sind wir auf Draht, denn unsere Instrumente wären ohne dieses Altenaer Produkt nichts", scherzte das beliebte Duo. Wer Rainer Lipski und Norbert Hotz am Sonntag verpasst hat, kann sie in diesem Jahr noch zwei mal im Märkischen Kreis hören:I.”
“II. Am 21. September gibt es ein Gastspiel im Jazzclub Lüdenscheid in der Heedfelder Str. 136. Und am 10. November sind beide im "woanders-Live Club" in der Marktstr. 1 in Menden gebucht. Die beiden Instrumentalisten sind nicht nur musikalisch unterhaltsam, sondern auch echte Typen, die zwischen den Blöcken für ordentliches Entertainment sorgen. iho”
“I. DON & RAY Besuch aus musikalischer Bundesliga DON & RAY aus dem Alten Hof Schoppmann / Klavier und Kontrabass von Iris Bergmann Darup. "Wir wollten einfach irgendwann auch mal in Darup spielen." so Don, alias Rainer Lipski, der Mann am Klavier. Uns Ray am Kontrabass, mit bürgerlichem Namen Norbert Hotz, nickt zustimmend. Die Zuschauer indes lachen herzlich. Genug des Vorgelänkels: Das Duo Don & Ray legte dan au h gleich mal los und ließ Louis Armstrongs "The saint go marchin' in" vom stapel - aber natürlich in ihrer ganz persönlichen jazzigen Version. Die beiden Vollblutmusiker aus dem Ruhrgebiet sind eigentlich eher im Süden der Republik unterwegs. "Darup ist dasNördlichste, was wir bis jetzt hatten." so Lipski. Vielleicht lag es daran, dass am Donnerstagabend nur wenige Musikfans den Weg in den Alten Hof Schoppmann gefunden hatten. Was mehr als schade war, denn Don & Ray zählen schon zur musikalischen Bundesliga.”
“II. DON & RAY Besuch aus musikalischer Bundesliga ..Sie waren auf Tourneen im benachbarten Ausland und auch schon in den USA. Und sie arbeiten zusammen mit Stars wie Schauspielerin Nina Petri, die mit Lipski und Hotz vor einiger Zeit in Hamburg auch sängerische Qualitäten bewiesen hat. Was Don & Ray betraf, so zeigten sie in Darup ihre Qualitäten an ihren Instrumenten und ihre Proffenssionalität. Sie brachten nichtnur schwerfälligen New Orleans Blues oder das "Halleluja " von ray Charles, oder "Don't get around much anymore" von Duke Ellington - nein. Sie hatten auch Poppiges drauf. Sie verjazzten unter anderem Mancinis "Pink Panther" - Thema und Michael jacksons "Human Nature" und Stevei Wonders Superstition". Das alles garnierten sie mit kurzer launiger Moderation, machten witzchen - Profis eben. Egal ob volles Haus oder nicht. Uns egal was sie spielten, wie sie es spielten - mal ruhiger, mal fetziger - im Publikum wippte so mancher Fuß mit, wurde mit den Fingern geschnippt.”
““III. DON & RAY Besuch aus musikalischer Bundesliga ....Und ohne Zugabe kamen die beiden auch nicht von der Bühne. "Wir kommen gern noch mal wieder," so die beidenzum Schluss. Das wäre dann eine gute Gelegenheit für die Musikliebhaber, die diesen Genuss verüpasst haben.”
“I. DON & RAY Herne 09.06.2017 .....Vollblutmusiker spielen leicht und dennoch eindringlich "DON & RAY" alias Rainer Lipski und Norbert Hotz harmonieren wunderbar im Literaturhaus. Ein wunderbar harmonierendes Duo sind Don & Ray alias Rainer Lipski am Flügel und Norbert Hotz am Kontrabass. Bei ihrem Jazzabend im Literaturhaus Ruhr begeisterten sie am Dienstag Abend das Publikum mit einem unterhaltsamen Programm aus Jazz und Rock. Leicht und doch eindringlich ist der Stil der Vollblutmusiker, mit dem sie in ihrem Programm "Rockin' in Rhythm" alte Standards wie auch bekannte Hits interpretieren. Flippig und leicht, doch mit ernsten Untertönen gestalten sie Duke Ellingtons "Don't Get Around Much any more", ausgeprägten Off-beat zeigt "Good Bait" von Dizzy Gillespie. Eine fazsinierende Ungezwungenheit entsteht durch die unaufdringliche Präzision des Anschlags von Rainer Lipski, Norbert Hotz klinkt sich sehr feinfühlig in die Rhythmen ein und entwickelt sie weiter.”
“II: DON & RAY Herne 09.06.2017 ...Vibrierende Spannung atmen die Melodien aus dem Film "Der Pate" Ray Charles und Elvis Presley Ein in Stufen fallendes Thema am Klavier erhält durch die Off-beat-Akzente des Basses und leichte Variationen etwas Unheimliches, ein nicht fassbares Knistern liegt in der Luft und geht unter die Haut. Die rhythmischen Handschläge eines Basssolos prägen die irische Volksweise „The Water Is Wide“, das Klavier fällt ein und entfaltet allmählich leise vor sich hinträumende Melodiefragmente.”
“III: DON & RAY Herne 09.06.2017 ...Sehr fesselnd ist auch Don and Rays Version von Henry Mancinis Filmmusik zu „Pink Panther“: „Pink Mystery beginnt mit einzelnen, sehr eindringlichen Tönen am Klavier, die sich immer tiefer in den eigenen Klang hineinbohren, groovigen Anspielungen an das Pink Panther-Leitthema. Schnell und perkussiv, fast schon rockig ist Stevie Wonders „Superstition“: Wiederkehrende kurze Motive finden sich zu einer Melodie, deren prägnanten Rhythmus der Bass unterstützt. Quirlig und flippig, aber gleichzeitig auch sehr melodiös gestaltendie Künstler den „Basin‘ Street Blues“ aus New Orleans. „After You‘ve Gone“ ist eine nostalgische Ballade ohne Worte, die im variantenreichen Rhythmus der Musik mitatmet. Hits von Ray Charles, Elvis Presley und Monty Alexander rundeten einen stimmungsvollen Abend ab.”
“„Alte Hasen des Jazz“ begeistern in der Burg Holtzbrinck Altena - Einen heiteren Vormittag bereiteten zwei gern gesehene Gäste am Sonntag, 7. Mai, dem Publikum in der Burg Holtzbrinck: Rainer Lipski (Klavier) und Norbert Hotz (Kontrabass) bilden zusammen das Duo „Don & Ray“ und spielen Musik, die perfekt in den Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jazz Léger“ passt. Beide studierten von 1981 bis 1986 Jazz an der Musikhochschule Köln und musizierten seitdem miteinander oder mit anderen bekannten Größen des Musikgeschäfts. Beide wohnen in Essen-Frohnhausen, wie sie dem Publikum nicht ohne Stolz erzählten - „im Wilden Westen“. Dass sie ihre Brötchen als Musiker verdienen, verdanken sie einem Zufall: Sie hätten keine Zeit gehabt, an einem Tanzfilm in der Tradition John Travoltas mitzuwirken, schwindelten die beiden.... ...... „There’s only one rule: Keep it simple, keep it cool!“, lautete das Motto auf den mitgebrachten CDs, und genau diese kühle, mitreißende Ru”
“DAS haben weder Bolle noch ich bisher so im Biercafe erlebt! Das Publikum lauschte dem genial aufspielenden Duo Don & Ray so aufmerksam, dass wir erstmalig die Lüftungsanlage während einer Veranstaltung hören konnten. War das Duo vor Konzertbeginn noch skeptisch, ob in einer Kneipe überhaupt ein konzertanter Rahmen möglich ist, so begeisterter waren alle Beteiligten aufgrund dieser Aufmerksamkeit und Respektbekundung gegenüber den Musikern über den gesamten Abend. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!”
“JAZZ und BLUES mit Fingerspitzengefühl Don & Ray begeisterten beim Künstlerpodium in Lübbecke Eingespieltes Duo: Rainer Lipski (Piano) und Nobert Hotz (Bass) brachten eine explosive Mischung auf die Bühne. Sie wirken wie Brüder, sind es aber nicht. Seelenverwandt sind sie jedoch ganz bestimmt, zumindest was ihre Musik angeht. perfekt aufeinander abgestimmt und mit Gespür für den Rhythmus des anderen, unterhielten Don & Ray mit ihrem Programm "Rockin´ in Rhythm". Der Kulturring Lübbecke hatte die beiden Musiker zum Künstlerpodium im Alten Amtsgericht eingeladen. Pianist Rainer Lipski zeigte Fingerspitzengefühl, sowohl bei ruhigen als auch bei virtuosen Stücken. Er hatte sich dem New Orleans Jazz verschrieben und einige Stücke so arrangiert, dass sie in diese Epoche passten. Norbert Hotz entlockte seinem meit gezupten, manchmal geschlagenen Bass erstaunliche Kläng, einer davon ein nervenkitzelndes Glissando in dem Eröffnungsstück "Alexanders Ragtimeband".”